Ein selbst gemachter Hefezopf ist und bleibt DER Star beim Frühstück. Besonders, wenn er mit Vanille, Zimt und 1820® Bio Vollkorn-Müsli Schokolade verfeinert wird.
Zutaten
Zutaten für 12 Stücke:Zubereitung
Milch oder Kölln Haferdrink in einem Topf lauwarm erwärmen und die Hefe hineinbröseln. Zucker zugeben und einrühren. 10 Minuten ruhen lassen.
Mehl und Salz in einer Schüssel vermengen. Dann die Hefemischung zugeben und sorgfältig zu einem glatten Teig verkneten. Vanilleschote aufschneiden und das Mark auskratzen. 100 g Butter in einem Topf bei geringer Hitze schmelzen, Vanillemark einrühren und die Vanille-Butter in den Teig einarbeiten. Abgedeckt bei Zimmertemperatur 90 Minuten gehen lassen.
Inzwischen die restliche Butter in einen Topf geben, leicht erwärmen und mit gemahlenem Kardamom vermischen. Mandeln fein hacken und in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Öl anrösten. Gewürzbutter, Mandeln, Cranberrys und 1820® Bio-Müsli homogen vermengen.
Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche erneut durchkneten, zu einem Rechteck (ca. 50 x 40 cm) ausrollen, in 3 gleichgroße Teile teilen und mit der Müslimischung bestreichen. Dabei einen ca. 1 cm breiten Rand frei lassen. Den Teig zu gleichen Strängen aufrollen.
Teigstränge mit einem scharfen Messer mittig der Länge nach leicht einschneiden und von der längeren Seite her einige cm aufrollen. An den Enden zusammendrücken und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech zu einem Zopf flechten. Abgedeckt weitere 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Sahne und Ahornsirup verrühren und auf dem Hefezopf verstreichen. Auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Ofen goldbraun backen.
Ober- / Unterhitze: 190 °C
Umluft: 170 °C
Backzeit: ca. 30 Minuten
Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten (ohne Wartezeit)
Wer es noch schokoladiger mag, kann die Cranberrys durch Schokoladentropfen ersetzen.