Wollknäuelbrot
Mit diesem süßen Hefebrot zieht man die Blicke seiner Gäste auf sich. Es sieht nicht nur verdammt hübsch aus, auch die inneren Werte des Wollknäuelbrotes sind richtig lecker. Mit unserem 1820® Bio Vollkorn-Müsli Beere & Schoko und Kokosraspeln bekommt es zudem noch seinen unverwechselbaren Charm!

Zutaten
Zutaten für 12 Stücke:- 1 1/2 TL Trockenhefe
- 190 ml Kölln Bio Haferdrink Klassik
- 330 g Weizenmehl Type 550
- 1 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 160 ml Vegane Schlagsahne
- 50 g Walnüsse
- 30 g Kokosraspeln
- 1 TL Zimt
- 100 g 1820® Bio Vollkorn-Müsli Beere & Schoko
Zubereitung
Trockenhefe mit 90 ml lauwarmen Kölln Haferdrink verrühren und 5 Minuten stehen lassen. Mehl in eine Schüssel sieben und mit Zucker und Salz mischen. 100 ml vegane Sahne, Ei und die Hefemilch zugeben und für ca. 10 Minuten mit dem Handrührgerät zu einem glatten, klebrigen Teig verkneten. Abgedeckt für 2 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Inzwischen die Walnüsse fein hacken und zusammen mit den Kokosflocken in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Öl leicht anrösten. Die restliche vegane Sahne mit dem Zimt in einem kleinen Topf erwärmen. Walnüsse, Kokosraspeln, 1820® Bio-Müsli und Zimtsahne vermischen und abkühlen lassen.
Teig zu einer Kugel formen. Weitere 10 Minuten gehen lassen. Dann die Teigkugel quadratisch (40 x 40 cm) ausrollen und die Müsli-Nuss-Masse auf ca. ⅓ der Fläche verteilen. Die übrige Fläche mit einem scharfen Messer zu 0,5 cm dicken Fransen einschneiden. Das Teigquadrat mit der Füllung beginnend von unten nach oben aufrollen in eine Springform geben. Für weitere 60 Minuten aufgehen lassen.
Backofen vorheizen. Die Teigoberfläche mit Kölln Haferdrink bepinseln und auf mittlerer Schiene goldbraun backen. Aus dem Ofen holen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Ober- / Unterhitze: 180 °C
Umluft: 160 °C
Backzeit: ca. 30 Minuten
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten (ohne Wartezeit)
Wartezeit: 90 Minuten
Für mehr Beerengeschmack einige getrocknete Beeren oder etwas Konfitüre in die Masse einarbeiten.
Jetzt beim Newsletter anmelden
Aktuelles aus der Kölln-Welt sofort erfahren