Backtriebmittel

Backtriebmittel sind dazu da, Teige aufzulockern und das Volumen des Gebäcks beim Backen zu vergrößern. Dafür bringen Backtriebmittel Gasbläschen in den Teig, die beim Backen entweichen und zur Entwicklung der lockeren Gebäckstruktur bzw. der Porung von Kuchen und Brot beitragen.
Auch Kölln Haferkissen oder die Kölln Hafer Bits werden aus einem Teig hergestellt. Die Backtriebmittel Kaliumhydrogencarbonat sorgt dafür, dass die Produkte im Backofen schön aufgehen und ihre typisch knusprige Textur entwickeln.

Zurück zur Übersicht