Tetra Pak®-Verpackungen
Unsere Haferdrinks sind in Tetra Pak®-Verpackungen abgefüllt. Diese Getränkekartons bestehen zu 75 bis 80 Prozent aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz. Dieses Holz stammt aus verantwortungsvoll und umweltgerecht bewirtschafteten Wäldern. Es wird stets nur so viel Holz gefällt, wie durch Wiederaufforstung nachwachsen kann. So kann sich das Ökosystem Wald immer wieder regenerieren.
Hat ein Tetra Pak-Getränkekarton seinen Zweck erfüllt, gehört er in den Gelben Sack oder die Gelbe Tonne. Denn nur so kann er dem Recycling zugeführt und in seine Bestandteile Faserstoffe, Kunststoff und Aluminium getrennt werden. Die gewonnenen Papierfasern gehen in die Papierproduktion und werden dort z.B. zu Wellpappe oder Eierkartons verarbeitet. Das Polyethylen ist als Energielieferant in der Industrie gefragt, das wiedergewonnene Aluminium wiederum kommt in der Zementindustrie als Bauxitersatz zum Einsatz.
Jetzt beim Newsletter anmelden
Aktuelles aus der Kölln-Welt sofort erfahren