Zusatzstoffe
In der EU sind rund 320 Zusatzstoffe zugelassen. Diese werden eingesetzt, um die Eigenschaften von Lebensmitteln zu verbessern, und dürfen nur verwendet werden, wenn sie für den jeweiligen Verwendungszweck zugelassen sind. Im Rahmen der Zulassung muss unter anderem nachgewiesen werden, dass der Stoff auf seine gesundheitliche Unbedenklichkeit überprüft wurde, seine Anwendung nicht zur Täuschung der Verbraucher führt und der Stoff EU-weit verbindlichen, detailliert festgelegten Reinheitsanforderungen entspricht.
Nach ihrem Verwendungszweck werden Zusatzstoffe 27 verschiedenen Klassen zugeordnet.
Wir gehen sehr bewusst mit Zusatzstoffen um und so findest Du in Kölln-Produkten
- Den Emulgator Sonnenblumenlecithin, der den Schmelz der Schokoladen verbessert
- Der Stabilisator Gellan, der unserem Haferdrink ein cremiges Mundgefühl gibt
- Die Backtriebmittel Kaliumhydrogencarbonat bzw. Natriumhydrogencarbonat und Dinatriumdiphosphat, damit das Kölln Hafer-Kissen bzw. der Kölln Cakes im Backofen schön aufgehen
- Das Säuerungsmittel Citronensäure, damit sich der Butterkeks-Teig gut verarbeiten lässt
Jetzt beim Newsletter anmelden
Aktuelles aus der Kölln-Welt sofort erfahren